
Biografische Verbundenheit mit reichen Musiktraditionen
Julia Rhomberg verfügt über eine unverwechselbare, dynamische Stimme mit einem speziellen Timbre. Nach einer intensiven, musikalischen Kindheit mit klassischer Musik und Jazzprojekten (Cello, Klavier) begann sie ihre biografische Verbundenheit mit den reichen Musiktraditionen Osteuropas und des Balkans öffentlich zu machen und spielt (Furulya) und singt in verschiedenen Besetzungen, oft auf Improvisationsbasis (Divan Tulip, Balkan Fratelli, Géza Molnár u. Zsolt Karasz u.a.…).
Dazu kommen Experimente mit Bossa Nova und Jazz (Julia Rhomberg-Quartett mit C. Ebenbichler, W. Paulmichl u. M. Hager) und elektronischer Musik (P. Natterer) sowie einige Solo-Auftritte (Schloss Ambras). Für den Dokumentarfilm „Betteln.Menschen.Rechte“ adaptierte sie eine Klavierkomposition. Im Winter 2017 erscheint ein Dokumentarfilm von Regisseur Eric Bayala über in Tirol lebende MusikerInnen mit Interviews und Konzertmitschnitten. Julia Rhomberg ist auch Autorin und hat mehrere Gedichtbände publiziert (Rezensionen/ Abdrucke u.a. in Neuer Zürcher Zeitung, TAZ, Die Presse, Furche, u.a. ..)
Kontakt
Julia Rhomberg
julia_rhomberg@hotmail.com
Tonträger
Divan Tulip – Eastern Stories
https://myspace.com/divantulipband/music/album/eastern-stories-15899796

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cba.fro.at zu laden.